Werde profitabler Trader, ohne den ganzen Tag vor den Charts zu sitzen! Innerhalb von 2 Wochen!
Mit unserer kostenlosen Tradingausbildung.
55 Videos mit geballtem Insiderwissen.
Nur für kurze Zeit!

Dein Weg zur 1. Strategie
Deine Ausbildungsschritte im Überblick
Im ersten Kapitel unseres kostenlosen Online-Trading Kurses geht es darum, wie Du in die Welt des Online-Tradings einsteigst. Hier lernst Du, wie Du einen Broker auswählst und Deine Tradingplattform einrichtest, um mit dem Handel von Finanzinstrumenten zu beginnen.
Schritt 1: Broker-Auswahl
Die Wahl des richtigen Brokers ist entscheidend für Deinen Trading-Erfolg. Es gibt viele Online-Broker da draußen, und die Wahl hängt von verschiedenen Faktoren ab. Achte zunächst darauf, dass der Broker reguliert ist, um Deine Einlagen zu schützen. Überprüfe auch die Gebühren, Spreads und verfügbaren Märkte. In diesem Kapitel zeigen wir Dir, wie Du einen Broker findest, der zu Deinen Bedürfnissen passt, und wie Du ein Konto bei diesem Broker eröffnest.
Schritt 2: Kontoeröffnung
Sobald Du Dich für einen Broker entschieden hast, führen wir Dich durch den Prozess der Kontoeröffnung. Das beinhaltet das Bereitstellen persönlicher Informationen, die Überprüfung deiner Identität und die Festlegung des Kontotyps und der Hebelwirkung. Wir erklären auch, wie du dein Handelskonto finanziell auffüllen kannst, um mit dem Trading zu beginnen.
Schritt 3: Installation der Tradingplattform
Die Tradingplattform ist Dein Werkzeug, um Deine Trades durchzuführen. In diesem Abschnitt des Kapitels zeigen wir Dir, wie Du die Handelssoftware oder die Online-Plattform Deines Brokers herunterlädst und installierst. Wir erklären, wie Du Dich in Dein Konto einloggst und die verschiedenen Funktionen der Plattform erkunden kannst.
Schritt 4: Plattformeinstellungen
Um Deine Handelsumgebung optimal an Deine Bedürfnisse anzupassen, bringen wir Dir bei, wie Du die Einstellungen Deiner Tradingplattform konfigurierst. Dazu gehören die Auswahl von Handelsinstrumenten, das Anpassen von Chart-Einstellungen und das Festlegen von Risikomanagement-Tools.
Schritt 5: Übungskonto einrichten
Bevor Du mit echtem Geld handelst, empfehlen wir Dir dringend, ein Übungskonto einzurichten. Wir erklären, wie Du ein Demo-Konto erstellst und nutzt, um Dich mit der Plattform vertraut zu machen und Deine Handelsstrategien ohne finanzielle Risiken zu üben.
In diesem Kapitel legen wir den Grundstein für Deine Trading-Reise, indem wir Dir zeigen, wie Du einen geeigneten Broker auswählst, Dein Handelskonto eröffnest und Deine Tradingplattform einrichtest. Diese Schritte sind entscheidend, um sicher und erfolgreich in die Welt des Online-Tradings einzusteigen.
Du hast jetzt Deinen Broker und Deine Tradingplattform eingerichtet. Im zweiten Kapitel unseres kostenlosen Online-Trading Kurses widmen wir uns den Grundlagen des Tradings. Hier lernst Du wichtige Aspekte, die du kennen solltest, bevor du mit dem aktiven Handel beginnst, z. B. den Nutzen einer Börse, verschiedene Finanzinstrumente, gehebelte Produkte, technische Chartanalyse, verschiedene Zeiteinheiten und vieles mehr.
In diesem Kapitel bekommst Du einen fundierten Einblick in die Grundlagen des Tradings. Es ist wichtig, diese Konzepte zu verstehen, bevor Du mit dem eigentlichen Handel beginnst, um erfolgreich an den Finanzmärkten agieren zu können.
Im dritten Kapitel unseres kostenlosen Online-Trading Kurses konzentrieren wir uns auf das Thema Tradingplan. Ein gut durchdachter und disziplinierter Tradingplan ist entscheidend für den Erfolg im Trading. Hier lernst Du, wie Du Deinen eigenen Tradingplan erstellst und umsetzt.
Warum ist ein Tradingplan wichtig? Zu Beginn erläutern wir die Bedeutung eines Tradingplans und warum er für jeden Trader von entscheidender Bedeutung ist. Ein Tradingplan hilft dabei, emotionale Entscheidungen zu minimieren und einen klaren Leitfaden für das Trading zu haben.
Bestandteile eines Tradingplans
Wir zeigen Dir die verschiedenen Elemente, die in einen umfassenden Tradingplan gehören. Dazu gehören Deine Trading-Ziele, Risikotoleranz, Handelsstrategie, Regeln für den Kapitaleinsatz und die Verwaltung von Trades.
Entwicklung Deiner Handelsstrategie
Du lernst, wie du eine solide Handelsstrategie entwickelst, die zu Deinem Trading-Stil und Deinen Zielen passt. Wir besprechen die Auswahl von Trading-Signalen, die Festlegung von Ein- und Ausstiegspunkten sowie die Verwendung von Risikomanagement-Techniken.
Risikomanagement im Tradingplan
Wir betonen die Bedeutung des Risikomanagements in Deinem Tradingplan und wie Du es in Deine Strategie integrierst. Dies beinhaltet das Festlegen von Stop-Loss-Orders, Positionsgrößen und Risikobeschränkungen.
Disziplin und Psychologie
Ein erfolgreicher Tradingplan erfordert Disziplin und eine starke Psyche. Wir geben Dir Tipps, wie Du diszipliniert bleibst und emotionale Entscheidungen vermeidest, die Deinen Tradingplan gefährden könnten.
In diesem Kapitel lernst Du, wie Du Deinen eigenen Tradingplan erstellst, um klare Ziele zu setzen, Risiken zu minimieren und eine solide Grundlage für Deine Trading-Aktivitäten zu schaffen. Ein gut durchdachter Tradingplan ist der Schlüssel zum langfristigen Erfolg an den Finanzmärkten.
Melde Dich heute noch an
Das wirst du nach deiner Ausbildung auch können
Dieses Video zeigt einen Live Trade zur Markteröffnung am DAX. Nach unserer kostenlosen Ausbildung wirst Du auch in der Lage sein, diese Trades aufzusetzen und somit dein erstes Geld an den Märkten zu verdienen.
Auf den Punkt gebracht
- In unserem kostenlosen Tradingkurs lernst Du die Grundlagen des Tradings in unterschiedlichen Märkten, wie Forex, Aktienindices, Rohstoffe oder Kryptowährungen.
- Wir erklären Dir das Onboarding beim Broker und das richtige Setup für die Tradingplattform.
- Mit dem Tradingplan bekommst Du das nötige Werkzeug, um eine professionelle Herangehensweise zu verinnerlichen.
- Natürlich braucht es auch ein Risiko- und Trademanagement, damit bei möglichst hohem Ertrag so wenig wie möglich riskiert wird.
- Über die Charttheorie und die Indikatorenanalyse nähern wir uns dann unserer „Universalstrategie“, die auf so ziemlich alle Märkte Anwendbar ist.
- Damit besitzt Du das nötigste Handwerkszeug, um an den Märkten Traden zu können.
- Exklusiver Zugang ohne Angabe von Zahlungsmitteln
Become a Trader!
Das sagen unsere Teilnehmer
Ausgezeichnet vom Bundesverband ausgebildeter Trainer und Berater

